Volvo XC40: Kompakt-SUV mit skandinavischem Charme
Wer nach einem schicken Kompakt-SUV sucht, kommt am Volvo XC40 nicht vorbei. Der kleine Bruder des XC60 setzt nicht nur auf moderne Technik und hohe Sicherheitsstandards, sondern auch auf die klassischen Volvo-Designelemente. Neben dem kantigen Design dürfen auch die markanten LED-Scheinwerfer „Thors Hammer“ nicht fehlen.
Mit seinen kompakten Maßen bietet der Volvo XC40 genügend Platz für den Alltag, bleibt dabei aber handlich genug für die Stadt. In der Länge misst der Schwede 4,43 Meter. Der Kofferraum fasst 452 Liter bzw. 1.328 Liter bei umgeklappter Rückbank. Gepaart mit allerlei nützlichen Helferlein, wie z.B. dem Pilot Assist für teilautonomes Fahren, ist der XC40 auch eine gute Wahl für längere Strecken.
Seit seiner Markteinführung im Jahr 2017 hat sich der Kompakt-SUV als echte Alternative zu Modellen wie dem Audi Q3, dem BMW X1 oder dem Mercedes-Benz GLA etabliert. Dafür haben nicht zuletzt auch die attraktiven Leasing-Konditionen gesorgt.
Volvo XC40 als Mild-Hybrid
Den Volvo XC40 gibt es als Mild-Hybrid in zwei Leistungsstufen. Die beiden Plug-in-Hybrid-Motorisierungen (T4 & T5) hat Volvo Anfang 2024 eingestellt.
| Variante |
Leistung |
Antriebsart |
| XC40 B3 |
120 kW (163 PS) |
Mild-Hybrid |
| XC40 B4 |
145 kW (197 PS) |
Mild-Hybrid |
Den Einstieg macht der Volvo XC40 B3 mit einer Leistung von 163 PS. Etwas mehr Leistung gibt es im B4, der 197 Pferde auf die Straße bringt. Volvo-typisch sind beide Motorisierungen bei einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h abgeregelt. Einen Handschalter sucht man bei Volvo vergebens. Den XC40 gibt es ausschließlich mit Automatikgetriebe.
Während die vollelektrische Variante des XC40 zunächst auf den Namen Volvo XC40 Recharge Pure Electric hörte, wird sie heute unter der Bezeichnung EX40 verkauft.
Ausstattungslinien: Essential, Core, Plus & Ultra
Volvo hat sich von den zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten verabschiedet. Bis auf ein paar kleine Ausnahmen definierst du die Sonderausstattung über die Ausstattungslinie. Davon stehen vier zur Auswahl:
- Essential: Bereits die Basisvariante kommt mit solider Grundausstattung. Dazu zählen unter anderem eine adaptiver Tempomat, die LED-Scheinwerfer „Thors Hammer“, 17-Zöller, eine Einparkhilfe hinten inklusive Rückfahrkamera, eine 2-Zonen-Klimaautomatik und vieles mehr.
- Core: In der Core-Ausstattung gibt es zusätzlich ein induktives Smartphone-Ladesystem, eine Ambientebeleuchtung, eine Heckklappenautomatik, High Performance Sound und vieles mehr. Zudem rollt der XC40 auf 18-Zöllern daher.
- Plus: Die Plus-Variante hebt die Sicherheit auf das nächste Level. Neben dem Pilot Assist verfügt diese Ausstattungslinie über das Blind Spot Information System und den Cross Traffic Alert. Zudem gibt es Premium Sound by Harman Kardon.
- Ultra: Die Top-Ausstattung bringt unter anderem das Panorama-Glasdach mit Hebefunktion und die Parkkamera mit 360 Grad Surround View mit sich. Zum sorgen die 19″-Felgen im 5-Y-Speichen-Design für ein optisches Highlight.
Tipp: Wenn du deinen Volvo noch frei an deine Wünsche anpassen möchtest, aktiviere den Filter „frei konfigurierbar“. Dadurch zeigen wir dir nur noch Bestellfahrzeuge an.
Warum sollte ich den Volvo XC40 leasen?
Das Volvo XC40 Leasing bietet dir eine flexible und planbare Alternative zur Finanzierung oder zum Kauf. Du musst dich nicht lange an den Schweden binden, bist maximal flexibel und kannst dein Fahrzeug alle paar Jahre an deine Bedürfnisse anpassen. Nachfolgend zeigen wir die alle Vorteile im Überblick:
- Keine hohen Anschaffungskosten: Nahezu alle Angebote verstehen sind ohne eine Anzahlung. Zu Beginn des Leasings fallen nur, wie bei einem Neuwagen üblich, die Bereitstellungskosten an.
- Geringe monatliche Raten: Im Vergleich zur Finanzierung fallen die monatlichen Raten beim Leasing geringer aus, da du ausschließlich für die Nutzung des Fahrzeugs zahlst. Zudem erlauben die gleichbleibenden Raten eine finanzielle Planbarkeit.
- Hohe Flexibilität: Du kannst die Laufzeit und Kilometerleistung nach Bedarf wählen. In der Regel läuft das Leasing über einen Zeitraum von 24 bis 28 Monaten. Dadurch bist du nicht lange an ein Fahrzeug gebunden und sehr flexibel.
- Immer ein aktuelles Modell: Zum Ende der Laufzeit gibst du den XC40 zurück an den Händler und kannst einfach auf ein neues Fahrzeug umsteigen.
- Kein Restwertrisiko: Bei den hier gelisteten Fahrzeugen handelt es sich ausschließlich um Kilometerleasing. Das bedeutet, das Restwertrisiko liegt auf der Seite des Leasinggebers.
Jetzt Volvo XC40 Leasing ohne Anzahlung sichern
Du bist auf der Suche nach einem modernen Kompakt-SUV mit Premium-Anspruch? Dann ist das Volvo XC40 Leasing genau das Richtige für dich. Und das Beste: Bei Mivodo findest du garantiert die besten Leasing-Konditionen für den Schweden.
In unserem Leasing-Vergleich listen wir dir die Volvo XC40 Leasing Angebote aller relevanten Anbieter aus Deutschland auf. Das bedeutet, du musst nicht mehrere Webseiten durchforsten, um das beste Angebot zu finden – ein Besuch bei Mivodo genügt. Mit unseren umfangreichen Filtern kannst du zudem die Angebote ganz einfach nach deinen Wünschen eingrenzen.
So kannst du beispielsweise danach filtern, ob du den XC40 im Privatleasing oder im Gewerbeleasing suchst. Also worauf wartest du noch? Entdecke jetzt die Vielzahl an Angeboten und finde das Volvo XC40 Leasing Angebot, das am besten zu dir passt.