Details zu den BYD ATTO 3 Angeboten
Angebote verfügbar | |
Zuletzt aktualisiert | 2. April 2025 |
Neuwagen | 0 |
Gebrauchtwagen | 0 |
Sofort verfügbar | 0 |
Privatleasing | 0 |
Gewerbeleasing | 0 |
Mit dem BYD Atto 3 bringt der weltweit zweitgrößte Hersteller von E-Autos ein kompaktes Elektro-SUV nach Europa. Neben moderner Technik überzeugt der Chinese durch seine alltagstaugliche Reichweite. In unserer Suche findest du aktuell 0 BYD ATTO 3 Leasing Angebote für Privat- und Gewerbekunden.
Angebote verfügbar | |
Zuletzt aktualisiert | 2. April 2025 |
Neuwagen | 0 |
Gebrauchtwagen | 0 |
Sofort verfügbar | 0 |
Privatleasing | 0 |
Gewerbeleasing | 0 |
Hinter den drei Buchstaben BYD verbirgt sich ein führender chinesischer Hersteller von Elektrofahrzeugen. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten E-Auto-Hersteller der Welt entwickelt. Neben Elektroautos produziert BYD auch Batterien, Busse und weitere Technologien, die sich um nachhaltige Mobilität drehen.
Die Marke steht für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit und bietet eine breite Palette von Elektrofahrzeugen für unterschiedliche Bedürfnisse. Eines davon ist der BYD Atto 3: Ein kompakter Elektro-Crossover mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 420 Kilometern.
Du hast bisher nur wenig von der Marke aus Fernost gehört und weißt nicht, ob der Atto 3 wirklich zu 100% zu dir passt? Dann ist das BYD Atto 3 Leasing eine attraktive Option für dich, denn du musst dich dank der kurzen Laufzeiten nicht lange an das Auto binden.
Mit dem Atto 3 bekommst du ein modernes und umweltfreundliches Auto. Least du das Fahrzeug, hast du den Vorteil, dass keine hohen Anschaffungskosten auf dich zukommen. Eine einmalige Anzahlung zu Beginn wird nämlich nicht fällig – ist auf Wunsch aber möglich.
Zudem punktet der Atto 3 mit niedrigen Betriebskosten, da Elektrofahrzeuge im Allgemeinen weniger Wartung erfordern. Du erhältst also ein hochwertiges, fortschrittliches Elektrofahrzeug zu überschaubaren Kosten.
Der BYD Atto 3 ist ein kompakter Elektro-SUV, der sowohl in Sachen Design als auch in puncto Technologie überzeugt. Mit seinem futuristischen Erscheinungsbild und dem modernen Interieur hebt er sich deutlich von der Konkurrenz ab. In der unteren Mittelklasse zählen der VW ID.3, der Hyundai Kona Elektro sowie der Cupra Born zu den Mitbewerbern.
Das Exterieur zeichnet sich durch klare, dynamische Linien und eine sportliche Silhouette aus. Markante LED-Scheinwerfer und ein eleganter Kühlergrill verleihen dem Fahrzeug eine moderne und gleichzeitig kraftvolle Ausstrahlung. Die aerodynamischen Akzente tragen nicht nur zur Optik, sondern auch zur Effizienz des Fahrzeugs bei.
Beim Durchschauen der Angebote bist du vielleicht über die Bezeichnungen Comfort und Design gestolpert. Diese beiden Begriffe beschreiben die Ausstattungslinie des Fahrzeugs. Inwiefern sich diese unterscheiden, zeigen wir dir nachfolgend.
Atto 3 Comfort: Die Comfort Ausstattungslinie ist die Einstiegsvariante und gut 2.000 Euro günstiger als die Design Ausstattungslinie. Vorneweg sei gesagt, dass beide Modelle über die gleichen Assistenzsysteme und Komfortfunktionen verfügen. Zur Ausstattung zählen unter anderem:
Atto 3 Design: In der Ausstattungslinie Design bietet der Atto 3 etwas mehr Ausstattung als die Comfort-Variante. Dazu zählen die folgenden Ausstattungsmerkmale:
Egal für welche der beiden Varianten du dich entscheidest, der Atto 3 verfügt immer über die 60,5-kWh-Batterie (Brutto). Bei einem kombinierten Verbrauch von 15,6 kWh auf 100 Kilometer kommst du mit einer Akkuladung laut WLTP bis zu 420 Kilometer weit. Im Stadtverkehr beträgt die Reichweite sogar 565 Kilometer.
Ist der Akku leer, kannst du ihn mit einer maximalen Ladeleistung von 88 kW laden (DC). Damit lädt der Kompakt-SUV in nur 29 Minuten von 30 auf 80 Prozent.
Und bevor wir es vergessen: Der Elektromotor treibt die Vorderräder an und bringt eine Leistung von 204 PS auf die Straße. Nach flotten 7,3 Sekunden stehen die 100 km/h auf dem Tacho.
Der Innenraum des Atto 3 sieht nicht nur futuristisch aus, sondern bietet auch ein besonderes Highlight: Auf Knopfdruck lässt sich der Bildschirm in der Mittelkonsole um 90 Grad drehen. Doch was hat das für einen Nutzen?
Während sich für die Darstellung von Multimedia-Inhalten das Querformat eignet, empfinden manche die Navigation im Hochformat als angenehmer – so wie man es z.B. von Google Maps auf dem Smartphone kennt.
Du möchtest das schicke Elektro-SUV von BYD leasen? Dann bist du hier genau richtig, denn auf Mivodo findest du bestimmt die günstigste Rate für den Stromer aus Fernost.
In unserem umfangreichen Vergleich aggregieren wir die BYD Atto 3 Leasing Angebote aller relevanten Anbieter. Das hat den großen Vorteil, dass du die Angebote einfacher miteinander vergleichen kannst. Zudem bieten dir unsere Filter die Möglichkeit, die verfügbaren Angebote noch besser einzugrenzen.
Worauf wartest du noch? Egal ob du Privat- oder Gewerbekunde bist, ein sofort verfügbares oder ein konfigurierbares Fahrzeug suchst – mit unserem Leasing-Vergleich findest du das passende Angebot.
Motorart | Elektro |
Leistung (PS / kW) | 204 PS / 150 kW |
Leistung (PS / kW) | 204 PS / 150 kW |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 7,3 s |
Höchstgeschwindigkeit | 160 km/h |
Antriebsart | Vorderradantrieb |
Getriebeart | Automatik |
Batteriekapazität | 61 kWh |
Elektrische Reichweite (WLTP) | 420 km |
Länge | 4.455 mm |
Breite | 1.875 mm |
Höhe | 1.615 mm |
Kofferraumvolumen (umgeklappt) | 1.338 l |
Breite inkl. Außenspiegel | 2.050 mm |
Leergewicht | 1.825 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 2.160 kg |
Zuladung | 335 kg |
Abonniere unseren Newsletter und profitiere von exklusiven Tipps und Empfehlungen vor, während und am Ende deines Leasing oder Abo Vertrags.